Was macht Liechtenstein für Fachkräfte von ausserhalb attraktiv – und wo gibt es noch Luft nach oben? Genau diesen Fragen sind wir in einer Umfrage auf den Grund gegangen. Gemeinsam mit Unternehmer*innen und HR-Verantwortlichen aus der Region haben wir spannende Einblicke in die aktuelle Situation des Arbeitsmarktes erhalten.
Warum das wichtig ist?
Liechtenstein lebt von seiner starken Wirtschaft und hat mehr Arbeitsplätze als Einwohnende. Deshalb sind die hiesigen Unternehmen auf Pendler*innen angewiesen, die tagtäglich über die Grenze kommen, um hier zu arbeiten. Aber der Wettbewerb um die besten Talente nimmt zu. Wer als Arbeitgeber*in langfristig punkten möchte, muss wissen, was Menschen antreibt – oder eben zurückhält.
Die Ergebnisse: Einblicke, die bewegen.
Dank der Offenheit der Teilnehmenden konnten wir nicht nur Herausforderungen aufdecken, sondern auch Erfolgsfaktoren identifizieren. Unsere Auswertungen zeigen, wie Unternehmen die Attraktivität ihrer Arbeitsplätze steigern können und welche Massnahmen besonders wichtig sind, um im Wettbewerb um Fachkräfte zu überzeugen.
Neugierig geworden?
Unsere Umfrage-Ergebnisse geben nicht nur spannende Einblicke, sondern auch Denkanstösse für eine zukunftsorientierte Employer-Branding-Strategie. Falls du mehr erfahren möchtest, wie du mit deiner Arbeitgebermarke durchstarten kannst, dann melde dich direkt bei uns.
Gemeinsam machen wir Liechtenstein noch attraktiver – für dich, für uns und für alle Talente da draussen.